Hatha is the santuary for those suffering every type of pain.
(Hatha Yoga Pradipika, Vers 10)
Asanas […] give steadiness, health and lightness of the body.
(ebd. Vers 17)
Was ist YIN Yoga?
Die Wahrnehmung richtet sich nach innen
YIN Yoga ist ein passiver Yoga-Stil, in dem der Fokus ganzheitlich nach innen, in die Wahrnehmung des Körpers und in die Wahrnehmung unserer inneren Essenz gelegt wird. Wir praktizieren in absoluter Entspannung und Nicht-Anstrengung, so dass wir auf sehr einfache und intensive Weise zur Ruhe kommen und in uns selbst ankommen.
Einklang mit unserem Körper
Die sanfte Praxis des YIN Yogas erlaubt uns, wieder vollständig den Einklang mit unserem Körper herzustellen, was entsprechend zahlreiche positive Auswirkungen und nachhaltige Folgen auf unsere körperliche und psychische Gesundheit hat. Körperliche Anspannungen, ob akut oder chronisch, lassen sich mithilfe einer regelmäßigen Praxis des YIN Yoga sehr effektiv auflösen und auch tiefere Schichten unseres Körpers können sich durch die langsame, achtsame und schonende Ausführung der Asanas erneuern.
Auch Blockaden auf mentaler Ebene werden „getroffen“, so dass negative Glaubenssätze, Muster und Gewohnheiten auf diese Weise ebenso erfolgreich transformiert werden.
Es ist ein Yoga, den wir direkt von der Matte ins Leben, in den Alltag, hinüber nehmen.
Durch das lange Halten der Asanas erlernen wir sehr konkret den angemessenen Umgang mit unserem Körper, erzielen nebenbei einen hohen Grad an Flexibilität und „Weichheit“ im Gewebe und insgesamt eine Bewegungsfreiheit, die man bereits nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte.
Nicht umsonst wird YIN Yoga auch gerne Verjüngungsyoga oder Detoxyoga genannt.
Ganz generell ist YIN Yoga quasi Grammatik für den Körper und insofern Basistraining für YOGA schlechthin. Bekannt geworden als Faszienyoga oder Yoga für die Faszien eignet sich YIN Yoga insbesondere als Ergänzungstraining für Muskeltraining jeder Art (Verlängerung der Muskulatur, Reduzierung der Verletzungsanfälligkeit des Körpers) oder gezielt eingesetzt bspw. zur Verbesserung der Sprungkraft.
YIN Yoga Online-Termine
dienstags, mittwochs, freitags, sonntags: 20 – 21 Uhr
Übernahme der Kosten
Bei regelmäßiger Teilnahme ist es möglich, dass die Krankenkasse die Kosten für dich übernimmt.
Das ist allerdings unterschiedlich und meist inoffiziell geregelt je nach Krankenkasse.
Du kannst auf Wunsch eine entsprechende Rechnung zur Vorlage erhalten.
Was erwartet dich inhaltlich?
sonntags:
Fokus Ausrichtung
dienstags:
Fokus Beweglichkeit
mittwochs:
Fokus hormonelles & Immunsystem
freitags:
Fokus Entspannung
Meditation
Wir beginnen unsere Praxis in der Stille und kommen erst einmal zur Ruhe.
Die ersten Minuten sind insofern der Meditation und der bewussten Atmung gewidmet.
Cakras
Des weiteren praktizieren wir in jeder Woche im Licht eines bestimmten
Energiezentrum (Cakra) unseres Körpers, in der Regel eines der Hauptcakras,
die ähnlich wie Muskeln funktionieren.
Das heißt, je länger und intensiver wir diese „trainieren“,
desto feiner und stärker wahrnehmbar werden diese.
Meine Laufbahn im Yoga
2017
Direkt nach meiner Ausbildung begann ich Anfang 2017
in meinem Ausbildungsstudio regelmäßig Yin Yoga zu unterrichten.
Zuvor hatte ich bereits Erfahrung als Entspannungstrainerin (2016) gesammelt.
Noch im gleichen Jahr vollendete ich meine Weiterbildung als Meditationslehrerin
mit dem Fokus auf Sungazing & Sonnenmeditation und
begann noch im gleichen Jahr im Rahmen einer Promotion
meine längerfristig angelegte Feldforschung zum Thema
Postmodern Yoga: Spiritualität und Spirituelle Gruppierungen.
Seit dem Frühjahr 2018 wird diese unter dem Arbeitstitel
Postmodern Yoga: Gelebte und Alltagsspiritualität: Fühlen mit allen Sinnen
weitergeführt.
2018
Yoga – Weiterbildungen gemäß C. Bikram und B.K.S. Iyengar
Yin Yoga – Vertiefung nach Paul Grilley
Kundalini – Fernübertragung eines indischen Gurus
2019
Kundalini – Erwachen einschließlich Einweihung
und Inkrafttreten der Gnade zur Übertragung (Shaktipata)
2020
Zweite Yogalehrerausbildung
2021
2021 abstrahierte ich anhand meiner bisherigen Forschungsergebnissen
ein Programm zu entwickeln, das Transformation Selbst Programm,
welches ich noch im gleichen Jahr einer eigenen kleinen Studie
mit unabhängigen TeilnehmerInnen unterzog.
Dieses Programm wird mittlerweile im Tantrika Erdenherz Jahreszyklus gelehrt.
Außerdem besteht die Möglichkeit zum Einzelcoaching (Schulungsprogramm im Shop).
2022
HeilprakterInnen – Weiterbildung
2023
Gründung der Sa Sukha Naturheilpraxis mit angeschlossener Urapotheke (siehe Shop) & Empfangen von The Tantric Experience & des Tantrika Jahreszyklus.
Die Erforschung der Wirkung alternativer Heilmethoden entwickle ich beständig weiter.
Mein fachpraktisches Wissen bezieht sich insbesondere auf
Erkrankungen des Bewegungsapparats/
Antioxidation & Erneuerung des Bindegewebes,
Erschöpfungssyndrom/ Burnout bzw. -on
sowie Kundalini-Symptomatik bzw. -schübe.
Mein Unterricht
Von Anfang an habe ich eine eigene Art Yin Yoga zu unterrichten entwickelt,
welche mittlerweile umfassend herangereift ist.
Sehr entspannt und zugleich höchst effektiv,
da insbesondere Stoffwechsel und Verbrennung angekurbelt
und fast beiläufig die Flexibilität des Körpers stark erhöht werden.
Und das o h n e Abhetzen auf dem Laufband etc.
Der innere Fokus liegt rein auf der Entspannung,
in jedem einzelnen Asana,
der praktizierten Selbstliebe gegenüber sich selbst und dem Körper
zur umfassenden Aktivierung der körperlichen Selbstheilungskräfte.
Im Sinne der traditionell yogischen Überlieferung praktizieren wir
Asanas aus dem Hatha Yoga, mit dem einzigen Unterschied,
dass wir diese generell nicht nur länger, sondern lange halten,
so dass sich die Wirkung des Asanas intensiv entfalten kann.
Nur das entspricht wahrhaft der YIN Qualität,
welche im Gegensatz zur YANG Qualität
selbstredend anderen spirituellen Gesetzmäßigkeiten unterliegt
und für die ganzheitliche Öffnung der Cakras unabdingbar ist.
Für einen freien Fluss von Prana und Lebensenergie
Yin Yoga gemeinsam online zu praktizieren,
entspannt und gemütlich von Zuhause aus,
ist Höchster Genuss für
Körper, Geist und Seele.
Dein Sadhana am Abend.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennen zu lernen.
Feedback verschiedener Teilnehmer:innen
„Nach einem intensiven Tag legt sich in mir ein Schalter um und ich habe wirklich Feierabend.“
„Egal wie der Tag war, noch während der Praxis fällt alles von mir ab und mir geht es gut, richtig gut.“
„Ach Nadine. Du hast mich in den beiden Yoga Stunden so krass klargemacht Hahahaha. Das klingt falsch. Aber du verstehst schon! Danke dir! Und ich finde du bist die Retterin dieser Szene. Für mich war es immer abschreckend, weil sie meist gefüllt ist mit diesen Pseudos. Dank dir habe ich einen ganz neuen Blickwinkel. Danke dir“