Who we are

Our website address is: https://sa-sukha.de.

Datenschutz

Dies ist eine Datenschutzerklärung. Der Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil einer Website. Kontaktiere mich (Verantwortliche dieser Website) bitte umgehend, wenn du Fragen dazu hast: siehe Impressum oder Kontakt.

Ich erhebe, verarbeite, nutze deine Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Das heißt, personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn diese für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen erforderlich sind. Deine zur Verfügung gestellten Daten werden streng vertraulich behandeln. Ohne deine ausdrückliche Einwilligung gebe ich keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, ich bin rechtlich dazu verpflichtet. Sofern du es möchtest, gewähre ich dir Einblick in die über dich gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Daten berichtigt, gelöscht oder eingesehen werden wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Nutzung der von mir angebotenen Webseiten und nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die durch einen Link verwiesen ist. Bei der Nutzung meiner Webseiten bleibst du stets anonym. Ich weise jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Daten zur Kenntnis nehmen und/oder verfälschen.

Die Verwendung von Plugins

Folgende Plugins verwendet diese Webseite:

Advanced Editor Tools, Antispam Bee, Broken Link Checker, Codisto Channel Cloud, Creative Mail by Newfold Digital, Facebook for WooCommerce, Google Listings and Ads, Jetpack, Jetpack Boost, Kadence Blocks – Gutenberg Blöcke für Page Builder Features, Klarna Payments for WooCommerce, LightStart – Maintenance Mode, Coming Soon and Landing Page Builder, Limit Login Attempts Reloaded, Mailchimp for WooCommerce, Pinterest für WooCommerce, Real Cookie BannerSellix Pay, Regenerate Thumbnails Advanced, Sellix Pay, Statify, Theme Editor, WEBDE Assistant, WooCommerce, WooCommerce Shipping & Tax, WooCommerce-Zahlungen, WP Fastest Cache, WPForms Lite.

Diese erfassen personenbezogenen Daten von den Plugins (z.B. IP-Adressen).

Auf dieser Webseite werden die Plugins verwendet, um den Einkauf auf der Webseite zu erleichtern.

Ob und wie die Daten an Dritte weitergegeben werden, ist vom jeweiligen Plugin-Hersteller abhängig, auch wie lange die Daten gespeichert werden.

Recht auf Auskunft

Jederzeit besteht das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Darüber hinaus besteht ggf. ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung (Art. 21. DSGVO) sowie gemäß Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde zu erheben. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist folgende: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Telefon: 089 212672-0, Telefax: 089 212672-50, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de, Website: https://www.datenschutz-bayern.de .

Comments

When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection.

An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.

Media

If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.

Cookies

If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year.

If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.

When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select „Remember Me“, your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.

If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

Embedded content from other websites

Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website.

These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

How long we retain your data

If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue.

For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.